Burgruine Raueneck

    96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Bei den Erbauern der Burgruine Raueneck soll es sich um die von dort vertriebenen Ritter gehandelt haben, die nun den Namen ihres neuen Besitzes, von Ruheneke, annahmen, aber schon 1250 ausstarben. Schon vorher hatten sie sich unter die Lehenshoheit des Hochstiftes Würzburg begeben, so dass von nun an die Burg würzburgischer Amtssitz war.

Im Bauernkrieg 1525 wurde sie geplündert, aber nicht zerstört. Eine weitere Plünderung erfolgte im Dreißigjährigen Krieg. 1720 räumte man die Burg und verlegte den Amtssitz nach Ebern. Bis 1745 fanden in der Burgkapelle noch Gottesdienste statt. In der Folgezeit verfiel die Burg allmählich.

Raueneck ist eine typische Spornanlage, die durch einen Graben nach Osten vom übrigen Bergrücken abgetrennt ist. Über den Graben führt heute - anstelle der ehemaligen Zugbrücke - eine gemauerte Rundbogenbrücke. Bei einem Rundgang um den Mauerring der Burg stößt man auf zwei Halbschalentürme, von denen der erste noch fast sieben Meter hoch ist. An seinem Fuße befindet sich eine Aushöhlung, die als Keller, vielleicht aber auch als Verlies diente.

Lage 
Die ehemals großflächige Burganlage liegt hoch oben versteckt in den Mischwäldern des Naturparks Haßberge auf dem Abfall des 431 m hohen Haubeberges westlich der Fachwerkstadt Ebern.

Burgruine jederzeit zugänglich

Preise

Eintritt frei

Parkplätze vorhanden

Die Burgruine Raueneck ist mit dem PKW (Wanderparkplatz an der Kreisstraße zwischen Vorbach - Neuses am Raueneck, ab dort ca. 1,2km zu Fuß) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 6,5 km nach Raueneck, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch durch und durch

ca. 7,5 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Renaissancebau

ca. 3,0 km entfernt

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

ca. 3,8 km entfernt

Erlebnistour - Quellen um Jesserndorf

Ebern

2:30 h 189 hm 189 hm 7,4 km easy

Hiking trail

Gemeinde

ca. 4,2 km entfernt

Pfarrweisach

96176 Pfarrweisach, Bahnhofstraße 11

Gemeinde

1.571 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Ehemalige Wasserburg

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Stein- und Gipfelburg

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Spornburg

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Hochmittelalterliche Höhenburg

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Jagdschloss

Schloss Baunach

96148 Baunach, Überkumstraße 32

Jagdschloss

Wasserschloss

Schloss Bundorf

97494 Bundorf, Schloss Bundorf

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen