Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Tipps & Wissenswertes:

  • Die historische Küche des Schloss Burgpreppach diente als Drehort für den Spielfilm „Räuber Hotzenplotz“ (2005)
  • Das Schloss Burgpreppach kann jederzeit von außen besichtigt werden. Die Schlossherrin bietet nach vorheriger Terminabsprache Führungen an
  • Im Schloss finden regelmäßig Veranstaltungen wie klassische Konzerte im Rahmen der Konzertreihe „Musik in fränkischen Schlössern“, ein Mittelaltermarkt und der Weihnachtsmarkt im historischen Ambiente statt
  • Das Schloss kann für Hochzeiten, Firmenfeiern und andere Veranstaltungen gemietet werden
  • Es stehen drei Gästezimmer zu Verfügung
  • Wanderwege: Friedrich Rückert Wanderweg
  • Radtouren: Entlang von Baunach und Weisach

 

Geschichte
Der Bau der spätbarocken Schlossanlage in Burgpreppach wurde 1717 durch den Fürstbischof von Greiffenclau für sein Mündel Johann Philipp Fuchs von Bimbach begonnen. Ursprünglich stand hier eine um 1525 entstandene Wasserburg. Von Greiffenclau konnte seinen Einfluss geltend machen und den Würzburger Hofbaumeister Josef Greising für die Planung und den Bau gewinnen. Er starb 1721, noch vor Beendigung des Bauwerks, aber sein Stil ist unverkennbar – an den Fenstergesimsen, den Säulenstellungen der Portale und den meisterhaft gearbeiteten Dachstühlen.

Auch Balthasar Neumann war nach Freisings Tod an der Planung beteiligt. Er lieferte den Entwurf zur Treppenhausgestaltung. Die Schlossherrin Monica von Deuster begann 1986 mit einer aufwendigen Sanierung des Anwesens. Die dreiflügelige Schlossanlage dient als eines der bedeutendsten Beispiele barocker Schlossarchitektur Unterfrankens.

 

Lage 
Das Schloss Burgpreppach liegt im Ortskern des gleichnamigen Markts nahe der Fachwerkstadt Hofheim i. Ufr.

Kontakt

Monica von Deuster - Fuchs von Bimbach, Schloss Burgpreppach

Operator

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

schloss@schloss-burgpreppach.de

www.schloss-burgpreppach.de

Parken

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Das Schloss Burgpreppach ist mit dem PKW zu erreichen. Vor dem Schloss befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkisch durch und durch

ca. 1,5 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

Markt

ca. 0,2 km entfernt

Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Schulgasse 53

Markt

1.414 Einwohner

City

Renaissancebau

ca. 2,2 km entfernt

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Neurenaissance-Schloss

ca. 3,4 km entfernt

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Stein- und Gipfelburg

ca. 3,8 km entfernt

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Das könnte Dir auch gefallen

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Barockschloss

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Renaissance-Bergschloss

Schloss Bettenburg

97461 Hofheim i. UFr., Manau 22

Renaissance-Bergschloss

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Rokokoschloss

Schloss Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf, Planplatz 1

Rokokoschloss

Barockschloss

Schloss Birnfeld

97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5

Barockschloss

Wasser-Burgschloss

Schloss Brennhausen

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Schloss Brennhausen

Wasser-Burgschloss

Barockschloss

Schloss Friesenhausen

97491 Aidhausen, Dalbergstr. 10

Barockschloss

Altes Wasserschloss

Schloss Gleisenau

97500 Ebelsbach, Georg Schäfer Str. 56

Altes Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Sternberg

97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Schloss Sternberg

Barockschloss

Frührenaissance-Schloss

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Wasserschloss

Schloss Trappstadt

97633 Trappstadt, Schloßgasse 2

Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Wetzhausen

97488 Stadtlauringen, Schloss Wetzhausen

Wasserschloss

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barock- und Rokokoschloss

Schloss Craheim

97488 Stadtlauringen, Craheim 1

Barock- und Rokokoschloss