97488 Stadtlauringen, Craheim 1
Barock- und Rokokoschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Mitten im Naturpark Haßberge liegt eines der jüngsten Schlösser Bayerns - Schloss Craheim. Anlass des Baus von 1908 bis 1910 war die Heirat des königlich-preußischen Rittmeisters Crafft Freiherr Truchsess von und zu Wetzhausen mit Clara Erhart. Der Bau - auf einer leichthügeligen Bergkuppe - erfolgte nach dem Vorbild des Schlosses Solitude in Baden Württemberg. Später wurde das Schloss zu einer Vierflügelanlage erweitert.
Während das Schloss als Schule genutzt wurde, wurden ein Mehrfamilienhaus für Lehrer und zwei Werkhallen für die berufliche Ausbildung der Schüler auf dem Gelände errichtet. Eine der Werkhallen wurde umgebaut und wird nun als Gästehaus genutzt, die andere wurde etwa 1999 abgerissen.
In den letzten Jahren wurden auf dem Gelände rund um das Schloss aufgrund der aktuellen Nutzung noch weitere Gebäude errichtet, die aber die ursprüngliche Bausubstanz nicht beeinträchtigen. Seit einigen Jahren steht das Schloss unter Denkmalschutz.
Lage
Das Schloss Craheim steht bei Wetzhausen im Markt Stadtlauringen nahe der Gemeinde Sulzfeld.
Kontakt
Begegnungsstätte Schloss Craheim
Operator
97488 Stadtlauringen, Craheim 1
Parken
Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei, Birnfeld
ca. 2,5 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES49 Bundorfer Forst
ca. 2,5 km entfernt
97633 Bundorfer Forst, Parkplatz im Bundorfer Forst
Sa., 24.09.2022
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Hiking trail | Nature information | River
Sulzfeld
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Hohlsteigstraße