Craheim 1, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Barock- und Rokokoschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Mitten im Naturpark Haßberge liegt das jüngste Schloss Bayerns - Schloss Craheim. Anlass des Baus von 1908 bis 1910 war die Heirat des königlich-preußischen Rittmeisters Crafft Freiherr Truchsess von und zu Wetzhausen mit Clara Erhart. Das Paar zog vom alten Wasserschloss in Wetzhausen in das neugebaute Schloss Craheim. Der Bau - auf einer leichthügeligen Bergkuppe - erfolgte nach dem Vorbild des Schlosses Solitude in Baden Württemberg. Später wurde das Schloss zu einer Vierflügelanlage erweitert.
Während das Schloss als Schule genutzt wurde, wurden ein Mehrfamilienhaus für Lehrer und zwei Werkhallen für die berufliche Ausbildung der Schüler auf dem Gelände errichtet. Eine der Werkhallen wurde umgebaut und wird nun als Gästehaus genutzt, die Andere wurde etwa 1999 abgerissen.
Seit 1968 nutzt die „Lebensgemeinschaft für die Einheit der Christen e.V.“ das Schloss als Begegnungsstätte. 1992 erwirbt die evangelische Landeskirche in Bayern (ELKB) die Liegenschaft Craheim, die bis dahin im Privatbesitz von Baron Crafft Truchseß von und zu Wetzhausen war. In den letzten Jahren wurden auf dem Gelände rund um das Schloss noch weitere Gebäude errichtet, die aber die ursprüngliche Bausubstanz nicht beeinträchtigen. Seit einigen Jahren steht das Schloss unter Denkmalschutz.
Lage
Das Schloss Craheim steht auf einem Hügel am Haßbergtrauf bei Wetzhausen im Markt Stadtlauringen.
Features
free parking
Begegnungsstätte Schloss Craheim
Operator, Contact person
Craheim 1, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 1,1 km entfernt
}Rund um die Uhr
Maileser straße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
ca. 1,2 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
ca. 1,8 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
ca. 1,8 km entfernt
}Ohne Anmeldung.
An der Schäferei, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich der Ortschaft Birnfeld, inmitten von Streuobstwiesen befindet sich der Grillplatz.Sitzgruppen, Spielplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Person.
ca. 1,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
An der Schäferei, Birnfeld, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
ca. 2,5 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
NES49 Bundorfer Forst, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
ca. 2,5 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Birnfeld, Deutschland
Hier habt ihr die Qual der Wahl. Entscheiden könnt ihr euch zwischen dem Friedrich-Rückert Wanderweg, dem Kelten Erlebnisweg und dem Rennweg. Viel Spaß beim Entdecken!
ca. 3,0 km entfernt
}ca. 3,0 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
ca. 3,8 km entfernt
}See, 97491 Aidhausen, Deutschland
Am Nassacher Erholungssee treffen Natur und Kultur aufeinander
ca. 3,9 km entfernt
}Haintorstraße 5, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Die Ladestation wird von der Charge on GmbH von E.ON. Es kann mit der E.ON Drive App bezahlt werden. Auch Zahlungsmöglichkeiten von kooperierenden Fahrstromanbietern wie z.B. die New Motion Ladekarte oder die mobility+ Ladekarte von EnBW werden akzeptiert. Es stehen zwei Ladepunkte Typ 2 zur V...
ca. 3,9 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
ca. 4,3 km entfernt
}Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 4,4 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Spornburg
ca. 4,9 km entfernt
}Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
ca. 5,0 km entfernt
}ca. 5,1 km entfernt
}Happertshausen, 97491 Aidhausen, Deutschland
In der Gemeinde Aidhausen zwischen Happertshausen und Rottenstein hat der Naturpark im Frühjahr 2022 eine neu Streuobstwiese angelegt.
Manau 22, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Deutschland
Wasserschloss
Schloss Sternberg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Deutschland
Barockschloss
NES49, 97494 Bundorf, Deutschland
erstellt am 02.03.2022
Gemeinsame Aktion der Bayerischen Staatsforsten Bad Königshofen und des Naturparks Haßberge
Jederzeit zugänglich
97475 Zeil am Main, Deutschland
Spornburg
Burgruine jederzeit zugänglich
Ruine Stufenberg, 96148 Baunach, Deutschland
Spornburg