Der schmale und aufrechte Wuchs erinnert an die typischen Säulenzypressen des Südens, was die Landschaft zwischen Nassach und Birnfeld zur Fränkischen Toskana der Haßberge gemacht hat.
Pyramidenpappel, Säulenpappel
Populus nigra ‘Italica’
Die säulenförmigen sommergrünen Pappeln sind eine Laune der Natur, die Äste der Säulenpappel treiben stärker als bei normalen Pappeln nach oben, wodurch diese spezielle Wuchsform entsteht. Pappeln blühen sehr unscheinbar umso schöner ist dafür die gelbe Herbstfärbung.
Lebensraum
Schwarzpappeln zu denen die Säulenpappeln gehören wachsen an Flüssen oder in Auen. Die Säulenpappeln werden schon seit über 250 Jahren gezielt mit Steckhölzern vermehrt, denn bei der geschlechtlichen Fortpflanzung würde die säulenförmige Wuchseigenschaft schnell verloren gehen. So kultiviert wird die Säulenpappel als Allee- oder Park-Baum eingesetzt. So werden auch die Säulenpappeln im Naturpark Haßberge zwischen Birnfeld und Nassach einst zur Zierde vom birnfelder Adelsgeschlecht gepflanzt worden sein. Die Bäume werden nicht sehr Alt, weshalb die jetzt dort stehenden Bäume vielleicht 80-100 Jahre alt sein könnten.
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei, Birnfeld
ca. 1,5 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES49 Bundorfer Forst
ca. 2,4 km entfernt
97633 Bundorfer Forst, Parkplatz im Bundorfer Forst
Sa., 24.09.2022
ca. 4,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Rund um die Uhr
97461 Hofheim in Unterfranken, Dicke Eiche
Rund um die Uhr
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachsstraße