Schloss Trappstadt

    97633 Trappstadt, Schloßgasse 2

Besonders geeignet für:

Wasserschloss

Tipps & Wissenswertes:

  • Das Schloss befindet sich in Privatbesitz
  • Eine Besichtigung ist nur von außen möglich
  • Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg. Erlebnistour – Mit dem „Grenzgänger“ auf dem grünen Band

 

Geschichte
Der Ort Trappstadt, welcher 1317 in einem Henneberger Güterverzeichnis genannt wird, besitzt zwei Schlossanlagen. Um 1616 wird das sogenannte „Alte Schloss“ – ein rechteckiger zweigeschossiger Renaissancebau – unter den Grafen von Henneberg als Amtssitz errichtet. Es gehörte zunächst den Herren von Bibra und ging dann in Privatbesitz über.

Anfang des 18. Jahrhunderts wird zusätzlich ein zweiflügeliger Ansitz errichtet. Das sogenannte „neue Schloss“ ist eine Spätbarockanlage und Schmuckstück des Ortes.

 

Lage 
Das Schloss Trappstadt befindet am Rande des Markt Trappstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld an der Landesgrenze zu Thüringen.

Schloss Trappstadt

Operator

97633 Trappstadt, Schloßgasse 2

+49952350337-10

info@hassberge-tourismus.de

Parkplätze vorhanden

Das Schloss Trappstadt ist mit dem PKW (Parkmöglichkeiten bieten sich in der Nähe des Schlosses) oder über den ZOB Bad Königshofen i. Gr. möglich. Von dort sind es noch rund 9 km, die wandern, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,7 km entfernt

Erlebnistour - Rund um St. Ursula

Trappstadt

2:30 h 159 hm 159 hm 9,5 km easy

Hiking trail

Eiche (Quercus robur)

ca. 4,3 km entfernt

Eiche auf dem Lahnberg

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Lahnberg

Eiche (Quercus robur)

Nature information

Barockschloss

ca. 5,9 km entfernt

Schloss Sternberg

97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Schloss Sternberg

Barockschloss

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Barockschloss

Schloss Birnfeld

97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5

Barockschloss

Wasser-Burgschloss

Schloss Brennhausen

97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Schloss Brennhausen

Wasser-Burgschloss

Barockschloss

Schloss Friesenhausen

97491 Aidhausen, Dalbergstr. 10

Barockschloss

Altes Wasserschloss

Schloss Gleisenau

97500 Ebelsbach, Georg Schäfer Str. 56

Altes Wasserschloss

Wasserschloss

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Sternberg

97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Schloss Sternberg

Barockschloss

Frührenaissance-Schloss

Schloss Sulzfeld

97633 Sulzfeld im Grabfeld, Kirchrangen

Frührenaissance-Schloss

Wasserschloss

Schloss Wetzhausen

97488 Stadtlauringen, Schloss Wetzhausen

Wasserschloss

Barockschloss

Schloss Burgpreppach

97496 Burgpreppach, Hauptstraße 18 1/2

Barockschloss

Rokokoschloss

Schloss Gleusdorf

96190 Untermerzbach, Dorfstraße 2

Rokokoschloss

Renaissancebau

Schloss Leuzendorf

97496 Burgpreppach, Leuzendorf 31

Renaissancebau

Hochmittelalterliche Burg
Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Barock- und Rokokoschloss

Schloss Craheim

97488 Stadtlauringen, Craheim 1

Barock- und Rokokoschloss

Renaissance-Bergschloss

Schloss Bettenburg

97461 Hofheim i. UFr., Manau 22

Renaissance-Bergschloss

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Barockschloss

Schloss Gereuth

96190 Untermerzbach, Schloss Gereuth 1

Barockschloss

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Rokokoschloss

Schloss Rentweinsdorf

96184 Rentweinsdorf, Planplatz 1

Rokokoschloss

Spornburg

Burgruine Rottenstein

97491 Aidhausen, Forsthausstraße 9

Spornburg

Spornburg

Burgruine Schmachtenberg

Öffnungszeiten

97475 Zeil am Main

Spornburg

Spornburg

Burgruine Stufenberg

Öffnungszeiten

96148 Baunach, Ruine Stufenberg

Spornburg

Spornburg

Burgruine Wildberg

Öffnungszeiten

97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg

Spornburg

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen