97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5
Barockschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Das heutige Schloss wurde im 17. Jahrhundert vom Würzburger Hochstift nach einigen Belehnungen verschiedener Adliger - darunter auch ein Truchsess von Wetzhausen – erbaut.
Das Wappen zeigt die Erbauer Fürstbischof Johann Philipp von Greifenklau, der von 1699 bis 1719 regierte und sein Nachfolger im Amt, Johann Philipp Franz von Schönborn (1719-1724).
Im Jahre 1719 wurde das Schloss dann nach den Plänen des berühmten Balthasar Neumann als Sommerresidenz und Jagdschloss erweitert und ausgebaut.
Lage
Das Schloss Birnfeld liegt inmitten des gleichnamigen kleinen Ortsteils der Fachwerkstadt Stadtlauringen.
Barockschloss Birnfeld
Operator
97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5
Seniorenheim Barockschloss Birnfeld
Contact person
97488 Stadtlauringen, Schlossgasse 5
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Rund um die Uhr
97488 Stadtlauringen, Haßbergstraße
Linde (Tilia cordata)
ca. 0,8 km entfernt
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
ca. 0,8 km entfernt
Ohne Anmeldung.
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei
Östlich der Ortschaft Birnfeld, inmitten von Streuobstwiesen befindet sich der Grillplatz.Sitzgruppen, Spielplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Person.
ca. 0,8 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97488 Stadtlauringen, An der Schäferei, Birnfeld
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
ca. 1,6 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, NES49 Bundorfer Forst
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
Rund um die Uhr
97488 Stadtlauringen, Maileser straße
Linde (Tilia cordata)
ca. 2,1 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Rund um die Uhr
97491 Aidhausen, Haßbergstraße
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
ca. 3,1 km entfernt
97491 Aidhausen, See
Der See befindet sich am südlichen Ende von Nassach hinter den Jugendzelt- und Sportplatz. Daneben findet sich ein kleiner Spielplatz mit Liegen.Nassach:Nassach ist ein einmalig schön gelegenes Haufendorf an der Hangsohle der Haßberge. Der Ort besitzt ganz eigene Au...
ca. 3,8 km entfernt
Stadtlauringen
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
ca. 3,9 km entfernt
Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Burgruine jederzeit zugänglich
97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg
Spornburg
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Nesselgrund
Die außergewöhnliche Blütenform der Iris, wie man die Schwertlilien auch nennt, macht sie zu einem echten Hingucker.
ca. 4,4 km entfernt
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Am Sambachshof
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
ca. 4,6 km entfernt
97494 Bundorf, NES49
erstellt am 02.03.2022
Gemeinsame Aktion der Bayerischen Staatsforsten Bad Königshofen und des Naturparks Haßberge
Das könnte Dir auch gefallen
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Am Wasserschloss 5
Wasserschloss
Burgruine jederzeit zugänglich
96148 Baunach, Ruine Stufenberg
Spornburg
Burgruine jederzeit zugänglich
97633 Sulzfeld, Burgruine Wildberg
Spornburg