Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Barockschloss
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung findet Schloss Birnfeld Ende des 16. Jahrhunderts mit Philipp Christof von Maßbach als Besitzer, der es 1614 an das Kloster Theres verkauft. Später fällt es dann an die Universität Würzburg.
Das stattliche Barockschloss, so wie es sich heute darstellt, wird 1719 vom Würzburger Hochstift nach Plänen von Josef Greising als Sommerresidenz und Jagdschloss ausgebaut. Es ist ein repräsentativer, zweigeschossiger Bau mit Gurtgesimsen, 13 Fensterachsen und bossierten Eckquadern. Die Fenster sind mit Scheitelsteinen umrahmt. In der Mitte der östlichen Langseite befindet sich ein mit Pilastern und Zangenrustikal geschmücktes Portal, das auf dem Scheitelstein die Darstellung von einer Mitra mit Stab und Schwert trägt.
Über dem Schlussgesims prangen, von Cherubim gehalten, die Wappen der Fürstbischöfe Johann Philipp von Greiffenklau (1699 – 1719) und Johann Philipp Franz von Schönborn (1719 – 1724). Über dem Portal ist die Jahreszahl 1719 eingemeißelt.
Lage
Das Schloss Birnfeld liegt inmitten des gleichnamigen Ortsteils der Fachwerkstadt Stadtlauringen.
Seniorenheim Barockschloss Birnfeld
Contact person, Operator
Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 0,2 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
ca. 0,8 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km easy
ca. 0,8 km entfernt
}Ohne Anmeldung.
An der Schäferei, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich der Ortschaft Birnfeld, inmitten von Streuobstwiesen befindet sich der Grillplatz.Sitzgruppen, Spielplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Person.
ca. 0,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
An der Schäferei, Birnfeld, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Östlich von Birnfeld beginnt die Erlebnistour Durch die " Toskana der Haßberge", an der Grillhütte kann man in der Wiese parken.
ca. 1,6 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
NES49 Bundorfer Forst, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Der schöngelegene Parkplatz liegt nordöstlich der Ortschaft Birnfeld. Inmitten des Bundorfer Forstes hat man viele Möglichkeiten seine Wanderungen zu beginnen.
ca. 1,6 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Birnfeld, Deutschland
Hier habt ihr die Qual der Wahl. Entscheiden könnt ihr euch zwischen dem Friedrich-Rückert Wanderweg, dem Kelten Erlebnisweg und dem Rennweg. Viel Spaß beim Entdecken!
ca. 2,0 km entfernt
}Rund um die Uhr
Maileser straße, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
ca. 2,1 km entfernt
}ca. 2,8 km entfernt
}An der Weth, 97491 Aidhausen, Deutschland
Viele Naturinteressierte besuchen klassische Lebensräume wie Magerrasen, bunte Wiesen, Moore und Wälder. Weit weniger bekannt und beachtet sind die Lebensräume im Siedlungsbereich. Dort werden viele der tierischen Bewohner heute verfolgt und vertrieben, sei es durch Auskratzen von Pflasterfuge...
So., 01.10.2023
ca. 3,1 km entfernt
}Rund um die Uhr
Haßbergstraße, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ausblick Richtung Schweinfurt, zum Steigerwald und bis zur Rhön
ca. 3,1 km entfernt
}See, 97491 Aidhausen, Deutschland
Am Nassacher Erholungssee treffen Natur und Kultur aufeinander
ca. 3,8 km entfernt
}Stadtlauringen, Deutschland
Rückert-Dorf Oberlauringen
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy
ca. 3,9 km entfernt
}Sulzfeld
Die Lebensader des Naturpark Haßberge
20:00 h 30 hm 238 hm 66,0 km very easy
ca. 4,0 km entfernt
}ca. 4,3 km entfernt
}Burgruine jederzeit zugänglich
Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Spornburg
ca. 4,3 km entfernt
}Happertshausen, 97491 Aidhausen, Deutschland
In der Gemeinde Aidhausen zwischen Happertshausen und Rottenstein hat der Naturpark im Frühjahr 2022 eine neu Streuobstwiese angelegt.
ca. 4,4 km entfernt
}Nesselgrund, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Die außergewöhnliche Blütenform der Iris, wie man die Schwertlilien auch nennt, macht sie zu einem echten Hingucker.
ca. 4,4 km entfernt
}Am Sambachshof, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland
Im Sambachswald hat der Naturpark Haßberge 2020 ein Feuchtbiotop angelegt. Der Schwarzstorch soll hier Nahrung finden und Libellen und Amphibien können sich ansiedeln.
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Deutschland
Wasserschloss
Schloss Sternberg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Deutschland
Barockschloss
Manau 22, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.
Jederzeit zugänglich
97475 Zeil am Main, Deutschland
Spornburg
Burgruine jederzeit zugänglich
Ruine Stufenberg, 96148 Baunach, Deutschland
Spornburg
Burgruine jederzeit zugänglich
Burgruine Wildberg, 97633 Sulzfeld, Deutschland
Spornburg