Die Europäische Wildkatze ist so niedlich wie unsere Hauskatzen, doch ein paar entscheidende Unterschiede gibt es zwischen den beiden. So wird man die Wildkatzen, die durch die Haßberge streifen, wohl leider nie zu Gesicht bekommen. Lockstöcke und Fotofallen haben bewiesen, dass die Wilden Katzen im Naturpark Haßberge heimisch sind.

Wildkatze

Felis silvestris silvestris

  • Schutzstatus: besonders geschützt
  • Gewicht: 2,4 - 7 kg
  • Größe: 72-97cm
  • Kopf-Rumpf-Länge (ohne Schwanz): 47-65cm
  • Lebenserwartung: 14 Jahre

Wildkatzen sehen deutlich massiger aus als unsere Hauskatzen, vor allem in ihrem dichten Winterfell. Der Schwanz ist deutlich buschiger als der der Hauskatzen und am Ende stumpf und rund. Die Fellfarbe variiert von gelblich-braun über rötlich-grau bis silbergrau. über den Rücken ziehen sich verwaschene, schwarze Streifen, die mehr oder weniger gut sichtbar sein können. Was alle Wildkatzen gemeinsam haben, sind die schwarzen Ringel um den Schwanz und das schwarze Schwanzende.

 

Lebensraum

Die Europäische Wildkatze lebt verborgen in strukturreichen Wäldern. Sie streift vor allem in der Dämmerung und Nacht durch ihr Revier. Dichter Unterwuchs wird gerne als Tagesversteck genutzt. Auf Wald-Wiesen, in Hecken und zwischen den Bäumen im Wald geht sie auf die Jagd. Mit ihren guten Augen und dem hervorragenden Gehör ist sie bestens für die Jagd ausgestattet und nimmt so früh reis aus, wenn sie Menschen kommen höhrt, dass man sie leider nur mit viel Glück zu Gesicht bekommt und dann auch leicht mit Hauskatzen verwechselt. Die zerschnittenen Wälder in Deutschland machen den Tieren das Leben schwer. Junge Katzen müssen teils weite Strecken wandern, um neue Reviere zu besetzen, Wildkatzenkorridore, breite Heckenstreifen helfen den Tieren durch die zerschnittene Kulturlandschaft zu wandern.

 

Nahrung

Auf der Jagd nach kleinen Säugern, wie Mäusen bis hin zu Hasen, ist die Wildkatze auf ein reiches Nahrungsangebot angewiesen, denn die meisten Jagdversuche sind nicht erfolgreich. Wenn sie dann auch noch 2-6 Jungtiere groß zu ziehen hat, nimmt sie jede Beute danken an. So landen Vögel, Amphiebien und selbst kleine Insekten auf dem Speiseplan. 

 

Auf unserem Wildkatzenerlebnispfad könnt ihr, wie die Wildkatze, viel tolles im Wald erleben.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen