Winterlinde (Tilia cordata)
Schön gewachsene Linde im Dorfbereich von Neuses. Sie steht am nordwestlichen Ortsausgang an der Straße nach Bundorf. Sie hat eine wichtige ortsbildgestalterische Funktion.
Rund um die Uhr
ca. 9,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Fränkisch durch und durch
German
ca. 1,8 km entfernt
}bitte nicht in der Nacht in den Wald gehen, dort jagd nicht nur der Wolf sondern auch der Jäger
Dippach, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
erstellt am 09.07.2021
Der Wolf ist wieder da.
ca. 1,8 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Birkenfelder Straße 1, 97494 Bundorf, Deutschland
Am Ortseingang von Schweinshaupten liegt ein großer, öffentlicher Parkplatz, der sich als Startpunkt für die Erlebnistour - NATUR trifft KULTUR bestens eignet.
ca. 1,8 km entfernt
}Bundorf, Deutschland
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
ca. 1,9 km entfernt
}ca. 2,4 km entfernt
}Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L., Deutschland
Mit Förderung des Freistaats Bayern hat der Naturpark Haßberge das ehemalige Schafbad in Serrfeld wieder hergerichtet.
ca. 2,6 km entfernt
}Gemeindewald, 97528 Sulzdorf a. d. L., Deutschland
erstellt am 27.03.2023
Gemeinsam mit der Försterin Julia Bischof vom AELF hat der Naturpark Haßberge auf einer Waldfläche der Gemeinde Sulzdorf a.d.L. ein Feuchtbiotop angelegt.
ca. 2,7 km entfernt
}Rund um die Uhr
Serrfeld, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Der Aufschluss befindet sich an der Straße von Serrfeld zur B 279 ca. 1 km von Serrfeld entfernt (auf der Höhe der Sulzdorfer Mühle). Die aufgeschlossenen Schichten des Keupers besitzen vermutlich das gleiche Alter wie die mächtigen Sandsteine (Coburger Sandstein ca. 200 Mio. Jahre) bei Eltmann und Ebelsbach. Hier finden sich aber nur bunte Tonsiltsteine und dolomitische Mergel (”Steinmergel”) sowie Gips als Knollen und in dünnen Lagen.Vor Sulzdorf a.d.L. biegt rechts eine Straße nach Zimmerau ab. In Zimmerau steht der "Bayern-Turm", von dem man einen umfassenden Blick auf den Grabfeldgau und weit in das Thüringer Land hat. Sehenswert ist die Kirchenburg in Serrfeld aus den 13. Jahrhundert.
ca. 2,8 km entfernt
}Ruine jederzeit zugänglich
Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Ehemalige Wasserburg
ca. 2,8 km entfernt
}Rund um die Uhr
Ermershäuser Weg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
ca. 3,1 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Birkenfeld, Deutschland
Hier befindet man sich direkt auf dem örtlichen Rundwanderweg “Fuchs”.
ca. 3,4 km entfernt
}ca. 3,8 km entfernt
}Rund um die Uhr
Walchenfeld, 97494 Bundorf, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
ca. 4,2 km entfernt
}Hauptstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Gemeinde
1.203 Einwohner
ca. 4,3 km entfernt
}Sulzdorf an der Lederhecke, Deutschland
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
3:00 h 120 hm 120 hm 11,1 km easy
ca. 4,4 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Unnamed Rd., 97633 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Über ein schmales Sträßchen durch den Wald hinter Eichelsdorf gelangt man zum Parkplatz "Sieben Wege" unterhalb des Aussichtsturmes Schwedenschanze.
ca. 4,4 km entfernt
}Der Turm ist von April- Oktober geöffnet. Die Hütte ist nur am Sa., So. u. Fei. von April-Oktober geöffnet.
Parkplatz "Sieben Wege" Schwedenschanze, 97633 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Etwa 500 m oberhalb von Eichelsdorf zweigt von der Staatsstraße Richtung Stöckach nach links die Straße zum Aussichtsturm Schwedenschanze ab.Die Tafel befindet sich im Pavillion am Parkplatz am Ende der Zufahrtsstraße. Von hier aus können sich die erfahrenen Geologen zu Fuß auf die Suche der anderen Sandsteinlager (auf den Rennweg ca. 2,5 km westlich) begeben.Der Turm ist 29,13 m hoch und bietet drei Aussichtsplattformen, deren oberste die Baumwipfel überragt. Der Blick von dort reicht weit über das Grabfeld und die Haßberge, Steigerwald, Spessart, zur Hohen Rhön und zum Thüringer Wald.Der Turm ist von April- Oktober geöffnet. Die Hütte ist nur am Sa., So. u. Fei. von April-Oktober geöffnet.
ca. 4,4 km entfernt
}rund um die Uhr geöffnet
Haßbergstraße, 97461 Hofheim i. Ufr., Deutschland
Der kleine Parkplatz an der Zufahrt zum Aussichtsturm Schwedenschanze ist ein Ausgangspunkt für viele Wandertouren.
ca. 4,5 km entfernt
}Rund um die Uhr
Baunachweg, 97496 Burgpreppach, Deutschland
2 Winterlinden (Tilia cordata)
Zierlich aber eindrucksvoll gemustert, lädt die Bienenragwurz zum genauen Hinsehen ein.
Die weißen Blüten riechen wie ein Ziegenbock. Die Pflanze kann aber auch - mit etwas Abstand - bezaubern.
Knospig wirkt das wunderschöne, kleine Knabenkraut wegen seiner dunklen Knospen mit viel Fantasie „wie angebrannt“ – daher sein Name.
Auf feuchten Wiesen leuchtet das Breitblättrige Knabenkraut knallig rosa-rot und ist einfach schön an zu sehen.
Das Holz der Douglasie ist als Bauholz für den Außenbereich beliebt. Durch sein Harz hält das Holz der Witterung lange stand.
Die Gemeine Fichte ist der "Wirtschaftsbaum" schechthin und bedeutender Holzlieferant. Sie wurde daher lange zeit in Monokultur angebaut. Reinkulturen werden heute nur noch selten gepflanzt, da sie gegenüber Borkenkäfer und Sturm sowie gegenüber Trockenheit sehr anfällig sind.
97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Eine extrem seltene kleine Orchidee, die hohe Ansprüche an den Standort stellt. Dementsprechend genießt die Pflanze auch besondere Aufmerksamkeit.
Rund um die Uhr
Keller, 96106 Ebern, Deutschland
Eiche (quercus robur)
Rund um die Uhr
96179 Mürsbach, Deutschland
Linde (Tilia cordata)
Die violetten Blüten wackeln im Wind wie kleine Glocken (Schellen) und sind somit einfach schön an zu sehen. In der Küche haben sie jedoch nichts verloren, die Pflanze ist giftig.
Rund um die Uhr
Walchenfeld, 97494 Bundorf, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Rund um dir Uhr
Baunach, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Winterlinde (Tilia cordata)
Die mageren Wiesen waren einst wichtige Heu-Lieferanten, die extensive Bewirtschaftung machte sie zu einem der artenreichsten Lebensräume in den Haßbergen.
Diese grazile Pflanze wird von verschiedenen Tag- und Nachtfalter-Arten besucht, die mit ihrem langen Saugrüssel an den Nektar kommen und die Orchideen bestäuben.